Kräutergarten Pommerland: Bio-Kräutertee aus Mecklenburg-Vorpommern
von eigenen Feldern und zertifizierten Partnerbetrieben

Ringelblume

Ringelblume

Familie: Korbblütler/Asteraceae (alter Begriff: Compositae)

Calendula officinalis

Die Ringelblume ist häufig in Gärten zu finden. Ihre leuchtend gelben und orangenen Blüten lenken das Auge auf sich, denn ihr Geschmack und ihr Duft fallen eher bescheiden aus. Sie ist oft Bestandteil von Ölen und Salben. Einmassiert auf wunder Haut oder getrocknet, heiß als Tee getrunken, tut sie gut.

Das sie heilende Eigenschaften hat, erkennt man schon an ihrem lateinischen Beinamen officinalis. Sie ist darauf ausgerichtet Wunden zu verschließen. 

Die Blüten speichern die Kraft der Sonne und ihre intensive innere Wärme empfinden wir besonders wohltuend in der kalten Jahreszeit.

Arten: 12 Arten die vornehmlich im mediterranen Raum wild wachsen. Vor allem die Calendula avensis und C. officinalis werden medizinisch genutzt.

Volksnamen: Wucherblume, Totenblume/Daudenblome (Westphalen), Sonnenbraut, Marygold, Neiwelkblume

Bedeutungen der Namen: Calendula ist abgeleitet vom lateinischen Calendae=1.Tag im Monat. Da sie so viele Monate blüht bekam sie diesen Namen

Vermehrung: über die Samen, sie säen sich leicht selber aus und kommen jedes Jahr wieder

Verwendete Pflanzenteile und Ernte: Hauptsächlich werden die Blüten geerntet, aber auch Blütenkelch und Kraut werden geschnitten und getrocknet. An sonnigen Tagen am besten zur Mittagszeit werden die voll aufgeblühten Blütenköpfchen gepflückt und getrocknet. Mit einer Trocknungstemperatur über 40° C verstärkt sich die orangene Farbe der Zungenblüten noch einmal. Nach einem Jahr Lagerdauer allerdings verliert sich das schöne Orange und bleicht nach und nach aus.

Geschmack: leicht bitter, salzig

Fazit / Eigene Erfahrungen:

Die sonnigste Blüte in unseren „Blütenreigen“ ist die der Ringelblume. Sie begrüßt den neuen Morgen und für Sie als schönen Start in den Tag gedacht.

Heute soll es immer alles ganz schnell gehen. Sind wir krank, müssen wir so bald als möglich wieder gesund und fit sein. Klar, unser Körper braucht manchmal länger. Deswegen ist es gut, erstmal langsam wieder anzufangen. Vielleicht holen Sie sich Unterstützung von einem unserer Wohlfühltees wie Elfentraum, Ausdauer oder TriniTea Blüte?



Produkte mit Ringelblume

Mehr im Kräuter-Lexikon